dsffddfd
2025-05-12
SV Bühlertal II – FSV Kappelrodeck-Waldulm I 2:5 (0:4, Kreisliga A, Staffel Süd)
Eine Machtdemonstration der Achertäler auf dem Bühlertäler Mittelberg. Wo man sonst immer so seine Schwierigkeiten hatte, gab es an diesem Sonntagnachmittag bei hochsommerlichen Temperaturen keinen Zweifel, wer Chef im Ring war. Und das, obwohl man zunächst Bedenken hatte, weil die Kappler Abwehrreihe gegenüber dem vergangenen Spiel personell kräftig durcheinandergewirbelt wurde. Gleich drei Stammkräfte fehlten, doch ihre Vertreter Paul Jülg, Philipp Stöckel und Armin Fischer kompensierten dies in hervorragender Manier.
Von Beginn an drückte die Schindler-Elf dem Geschehen ihren Stempel auf und hatten gleich mal zwei gute Chancen, die jedoch noch nichts Zählbares brachten. Aber ein Konter aus dem eigenen Strafraum über drei Stationen bescherte dem FSV dann doch die schnelle 1:0-Führung. Gino Lamm’s Durchsetzungsvermögen brachte seinen Sturmkollegen Kevin Köninger in beste Schussposition und der ließ sich nicht lange bitten. Bereits sechs Minuten später machte es der Kappler Mittelstürmer Lamm dann selbst. Bei einer Maßflanke von Manuel Knapp stand er goldrichtig und versenkte den Abpraller zum 0:2. Es vergingen keine zwei Minuten, da zappelte der Ball schon wieder im Netz. Darius Klippe’s Flanke versenkte wiederum Köninger volley zum 0:3 in den Winkel des Bühlertäler Gehäuses. Dabei beließen es die Achertäler jedoch nicht. In der 33. Minute erhöhte Abwehrchef Henrikas Lenartas gar zur beruhigenden 0:4-Pausenführung. Seine absolute Lufthoheit, sowohl im eigenen als auch im gegnerischen Strafraum, war der Garant dafür.
Im zweiten Spielabschnitt dann zunächst ein anderes Bild. Die Einheimischen drängten nun vehement, während die Kappler die Zügel etwas schleifen ließen. Dies hatte sofort Folgen, durch Daniel Blaga (58.) und Jan Bauer (63.) kam die Habich-Elf auf zwei Treffer heran. Es war ein Weckruf für die Gäste, wieder mehr zu tun und aggressiver zur Sache zu gehen. Sie nahmen das Heft des Handelns wieder in die Hand und fast postwendend stellte FSV-Kapitän Andi Müller in der 66. Minute erneut einen beruhigenden Drei-Tore-Vorsprung her. Jetzt ließ die Schindler-Elf nichts mehr anbrennen, spielte den Sieg souverän zu Ende und verbesserte sich damit in der Tabelle gleich um zwei Plätze auf Rang vier. Viel Motivation für die Kappler Elf im Hinblick auf das nächste Heimspiel, wo bei einem Erfolg eventuell sogar Tabellenplatz drei in Reichweite ist.
Einen fulminanten 8:0-Erfolg feierte die FSV-Reserve und erhöhte damit ihre Trefferquote auf nunmehr 109 Tore. Eine stolze Leistung, die den zweiten Tabellenplatz absicherte. Für die Kappler waren Dennis Hodapp (4), Tobias Schindler (2) sowie Fabio Beutel und Jan Huber (je 1) erfolgreich.
ga
Admin - 08:21:06 @ Herren | 1 Kommentar
h
© FSV Kappelrodeck-Waldulm