dsffddfd

News 


2025-04-13

Spielbericht FC Lichtental I - FSV I

FC Lichtental I – FSV Kappelrodeck-Waldulm I 1:4 (0:2, Kreisliga A, Staffel Süd)

Beide Teams hatten nach den blamablen Niederlagen am vergangenen Wochenende gegen den Tabellenzweit- bzw. Tabellenletzten etwas gutzumachen. Dies gelang aber eindeutig nur den Gästen aus dem Achertal. In beeindruckender Manier fertigten sie die Hausherren mit 1:4 überdeutlich ab.

Doch nicht nur das nackte Ergebnis verdeutlichte die Überlegenheit des FSV an diesem Sonntag, sondern genauso die Art und Weise, wie man diesen Erfolg herausspielte. In allen Belangen war man dem Gegner überlegen, sowohl was Spielanlage, kämpferischer Einsatz und vor allem Abschlussstärke betraf. Hier glänzte vor allem Mittelstürmer Gino Lamm, der gleich drei Treffer zum überzeugenden Sieg beisteuerte.

Auf dem kleinen Kunstrasenplatz übernahmen die Kappler von Beginn an die Initiative und zeigten sofort, dass sie gewillt waren, hier unbedingt drei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Nachdem Innenverteidiger Henrikas Lenartas und Stürmer Andi Müller mit besten Chancen noch scheiterten, startete Gino Lamm in der 33. Minute seinen Torreigen. Nach einem langen Einwurf von Manuel Knapp schaltete er bei dem Gewirr vor dem Lichtentaler Gehäuse am schnellsten und bugsierte den Ball gedankenschnell über die Linie. Keine sechs Minuten später zeigte Lamm, dass er es auch mit dem Kopf kann. Einen Eckball setzte er ganz überlegt ins äußerste Toreck. Mit diesem verdienten und beruhigenden Vorsprung ging man in die Halbzeitpause.

Im zweiten Spielabschnitt mussten die Einheimischen natürlich ihre Offensivbemühungen verstärken. Doch die Sturmaktivitäten blieben zumeist harmlos. Besser machten es wiederum die Achertäler. Zunächst scheiterte Paul Jülg noch knapp, ehe Kapitän Andi Müller in der 63. Minute auf 0:3 erhöhte. Zwar konnten die Baden-Badener Vorstädter bereits eine Minute später durch Joshua Braxmaier auf 1:3 verkürzen, aber der Startschuss zu einem echten Schlussspurt war dieser Treffer nicht. Die Kappler steckten den Gegentreffer locker weg, kontrollierten das Match zunehmend nach Belieben und machten mit dem 1:4 den Sack endgültig zu. Wem anders als Sturmtank Gino Lamm blieb es vorbehalten, den Schlusspunkt in dieser Partie zu setzen.

ga

Admin - 21:03:27 @ Herren | Kommentar hinzufügen

News-Facebook

 

h