dsffddfd
2025-04-01
FV Gamshurst I – FSV Kappelrodeck-Waldulm I 2:4 (1:2)
Der Torreigen des FSV fand auch im Auswärtsderby in Gamshurst seine Fortsetzung. Nach den acht Treffern im Spiel gegen Mösbach ließen die Kappler nun deren vier folgen. Insgesamt hat man in vier Partien nach der Winterpause nun schon 17 mal ins gegnerische Netz getroffen, eine Ausbeute, die sich durchaus sehen lassen kann.
Im Kappler Lager war man sich der Schwere der Aufgabe genau bewusst, denn der Gegner braucht momentan jeden Punkt, um sich aus den Abstiegsrängen zu befreien. Dementsprechend ging die Schindler-Elf die Partie sehr engagiert an und zeigte von Beginn an, dass man gewillt war, die volle Punktzahl aus der Kasto-Arena mitzunehmen. Dies zeigte auch das Eckenverhältnis von 4:0 zugunsten der Achertäler in den ersten 20 Minuten. Die Eckbälle, getreten von Kevin Köninger, sorgten immer für Gefahr im gegnerischen Strafraum. In der 30. Minute nutzte dann Gino Lamm einen Feldangriff in Zusammenarbeit mit seinem Sturmkollegen Köninger zur verdienten 1:0-Führung. In der Folge wurde das Match ausgeglichener, so dass auch die Gastgeber mehr Torgefahr ausstrahlten und in der 35. Minute per Elfmeter durch Calvin Manolito Distel den 1:1-Ausgleich sicherstellten. Die Kappler reagierten jedoch fast postwendend und verwandelten ihrerseits ebenfalls einen Handelfmeter durch Kapitän Andi Müller zur erneuten Führung, was gleichzeitig auch das Halbzeitergebnis darstellte.
In Hälfte zwei wollten die Hausherren mit Windunterstützung einen Generalangriff auf das FSV-Gehäuse starten. Aber Kappels Mittelstürmer Gino Lamm nahm ihnen schon in der 47. Minute mit seinem frühen Kopfballtreffer gleich mal gehörig den Wind aus den Segeln. Aufgeben war für die Mack-Elf jedoch keine Option. Trotz des Rückstandes versuchten sie in jeder Phase des Spiels, diesem noch eine Wendung zu geben und kamen in der 59. Minute durch Karim Zerari nochmals auf 2:3 heran, mussten aber bereits vier Minuten später wieder den alten Zweitore-Rückstand hinnehmen. Kevin Köningers strammer Distanzschuss brachte das Gamshurster Tornetz erneut zum Zappeln. Die weiteren Bemühungen des FVG wurden dann in der verbleibenden Spielzeit von der bärenstarken FSV-Abwehr ohne größere Mühen in Schach gehalten.
Nichts anbrennen ließ die Reserve der Kappler. Mit 0:9 Toren fegte sie die Hausherren förmlich vom Platz und erhöhte damit ihr Torekonto bereits wieder auf 80 erzielte Treffer. Mit 44 Punkten liegt man derzeit auf dem dritten Tabellenplatz und hat gewiss noch Chancen auf die Vizemeisterschaft, aber nach ganz vorne zur Titelverteidigung wird es wohl kaum mehr reichen. Doch das Ziel, wieder die 100-Tore-Marke zu knacken, ist mehr als realistisch.
ga
Admin - 19:15:06 @ Herren | Kommentar hinzufügen
h
© FSV Kappelrodeck-Waldulm